VOM ALLGEMEINEN ZUM SPEZIELLEN - Erst Ausdauer schulen,
später kann dann das Tempo auch stärker variieren
PERSON UND ALTER
BERÜCKSICHTIGEN - Jeder Mensch ist verschieden. Jugendliche
werden mehr im koordinativen, schnell-kräftigen Bereich
trainiert, ältere Personen mehr in Ausdauer und Beweglichkeit.
Jugendliche soll eine breite Sportausbildung zukommen, erst ab
dem 16.Lebensjahr ist eine zunehmende Spezialisierung sinnvoll.
Laufanfänger sollten vielseitig orientiert sein, mit zunehmender Lauferfahrung kann auch ein spezielles Wettkampflauftraining
durchgeführt werden.
GEDULD HABEN UND
KONSEQUENZ ZEIGEN - Ein solider Aufbau erfordert Geduld. Wer
Erfolg haben will, muss sofern nicht wichtige Gründe
(Gesundheit,..) dagegen sprechen, auch einigermaßen konsequent
trainieren.
NICHT BESONDERS VIEL;
SONDERN BESONDERS WIRKSAM TRAINIEREN -Meistens laufen Läufer zu
viel, das gilt besonders für Hobbyläufer. Es dauert teils
Wochen, bis sich Muskeln, Sehnen und Gelenke an die Belastung
anpassen. Lieber etwas unter-fordern, als überfordern. Langsam
steigern.
Tägliches Laufen ist für Hobbyläufer total falsch!
|
WIRKSAMER
TRAININGSREIZ - Oberhalb 63% der maximalen Herzfrequenz
trainieren. Wichtig, nur sportfreie oder regenerative Tage im
Anschluss lassen die Reize wirken.
WIEDERHOLUNG VON
TRAININGSREIZEN - Mindestens 1mal wöchentlich, besser 2-4mal
trainieren.
ZUNEHMENDE
BELASTUNGSSTEIGERUNG - für den Laufanfänger oder
Fortgeschrittenen gilt: Langsam die Gesamtdauer, dann die
Laufabschnitte zwischen den Gehpausen und später die
Geschwindigkeit steigern.
PERIODISIERUNG UND
ZYKLISIERUNG - Das Trainingsjahr eines fortgeschrittenen Läufers
(auch Hobbyläufer) besteht aus mehreren unterschiedlichen
Perioden:
|
Aufbauphase = nach einer Pause die Kondition wieder
aufbauen. Dauer: 2-3 Monate |
|
Stabilisierungsphase = die in der Aufbauphase
erarbeitete Ausdauer festigen um die für sich
definierten Ziele erreichen zu können. Dauer: 1-2
Monate. Dies ist die Zeit für Wettkämpfe |
|
Erholungsphase = nur 40-70% des normalen
Trainingsaufwandes betreiben. Dauer:1-2 Monate |
UNTERSCHIEDLICHKEIT IN
DER BELASTUNG - Nicht immer die gleiche Strecke, die gleiche
Dauer oder das gleiche Tempo laufen. Dies ist besonders wichtig
bei erfahrenen Läufern
|